Um die Anwendung nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. Bitte prüfen Sie, ob JavaScript aktiviert ist und laden Sie anschließend die Seite neu.
Philharmonie Südwestfalen, Mozart-Gala
Datum: 27.01.2018 um 19:00
Veranstaltungsort: Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1
Internet:
www.philsw.de
W. A. Mozart (1756 1791): Ouvertüren zu Die Zauberflöte und Idomeneo, Konzert für Flöte, Harfe und Orchester | Sinfonie Nr. 35 (Haffner-Sinfonie) Nur 35 Jahre hat Mozart gelebt, aber sein Vermächtnis ist gigantisch. Gut zwei Monate vor seinem Tod wurde die Zauberflöte uraufgeführt, sie zählt heute zu den bekanntesten Opern der Welt. Zehn Jahre zuvor hatte Mozart seinen Idomeneo komponiert und in der Zeit dazwischen über 250 Kompositionen! Für eine Hochzeit im Hause Siegmund Haffner hatte das Familienoberhaupt bei Mozart eine Serenade bestellt. Diese muss dem Auftraggeber so gut gefallen haben, dass wenige Jahre später ein erneuter Kompositionsauftrag an das junge Musikgenie erging. Eigentlich hatte der gar keine Zeit dafür er befand sich mitten in den Vorbereitungen zur Entführung aus dem Serail. Aber eine Ablehnung kam nicht in Frage, Mozart war permanent in Geldnöten. Also schrieb er die Haffner- Sinfonie ein ausgesprochen reifes, innovatives Werk. Auch das Doppelkonzert für Flöte und Harfe ist eine Auftragsarbeit gewesen: Mozart unterrichtete während seiner dritten Parisreise die Tochter des Herzogs von Guines im Komponieren. Die junge Dame spielte Harfe, der Herzog selbst Flöte. Einführungsvortrag des Fördervereins der Philharmonie Di I 23.1. I 18 Uhr I Oberes Apollo-Foyer, Referent: Bruce Whitson, Eintritt frei / Siehe auch: http://www.apollosiegen.de/
Daten ohne Gewaehr
Kontaktdaten: 0271/7702772